Die QSD bietet ihren Mitgliedern vielfältige Unterstützung bei der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung ihrer Angebote und Leistungen sowie bei der transparenten Darstellung ihrer gemeinnützigen Tätigkeiten.
- verbandsübergreifende Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten mit anderen Akteuren des jeweiligen Arbeitsfeldes,
- Informationen und Fachveranstaltungen zum Themenbereich Qualitätsmanagement,
- Fachgruppe Berliner Wohnungslosenhilfe: Gemeinsame Reflexion und gegenseitige Unterstützung bzgl. der trägerbezogenen Qualitätsentwicklung; Austausch zu aktuellen qualitätsrelevanten Themen; perspektivisch eine Vereinbarung gemeinsamer, verbindlicher und transparenter Qualitätsstandards,
- weitere Fachgruppen: Bei Interesse der Mitglieder können jederzeit zusätzliche Fachgruppen für andere Arbeitsfelder (z.B. Eingliederungshilfe, Suchthilfe oder Jugendhilfe), eingerichtet werden,
- individuelle Beratung zur Qualitätsentwicklung und -sicherung,
- individuelle Beratung zu einer transparenten Unternehmensentwicklung durch adäquate Nachweisführung und Außendarstellung.
Hinweis: Eine eigenständige Auditierung und Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen wird über die QSD seit Mitte 2012 nicht mehr druchgeführt; es wird derzeit geprüft ob und wie den Mitgliedern zukünftig wieder entsprechende Angebote unterbreitet werden können.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle. Kontakt